Beiträge rund um Demokratie – transformativ und radikal

  • Wir müssen die Wirtschaft demokratisieren – aber wie?
    Wir müssen die Wirtschaft demokratisieren – aber wie?

    Einen Großteil der Lebenszeit muss ein Mensch für Arbeit aufwenden. Dabei passiert das in der Regel nicht selbstbestimmt, denn der entstandene Mehrwert wird sich von den Profiteuren an der Hierarchiespitze angeeignet. Ein Mensch sollte jedoch an aller erster Stelle für sich und das Gemeinwohl arbeiten können. Ein Weg dahin könnte die Demokratisierung der Betriebe sein.

  • Muss Klimaaktivismus demokratisch organisiert sein?
    Muss Klimaaktivismus demokratisch organisiert sein?

    Seit Jahren ist Klimaaktivismus in vielen Ländern dieser Welt omnipräsent in den Medien. Während es für verschiedene Gruppen unterschiedliche Entstehungsgeschichten gibt, ist es lohnenswert, sich mit der Geschichte der Aktivismusgruppen aus Großbritannien genauer auseinanderzusetzen. Denn überraschenderweise ist man dort nicht überall von demokratischen Organisationsstrukturen überzeugt.

  • Dominanz der Wenigen: Die digitale Monopolisierung unserer Gesellschaft
    Dominanz der Wenigen: Die digitale Monopolisierung unserer Gesellschaft

    Die Monopolbildung der heutigen Digitalkonzerne schreitet unaufhaltsam voran. Meta, Amazon und Co. schöpfen einen Großteil der Gewinne ab und schränken den Wettbewerb ein. Doch warum lässt man diese Entwicklung zu? Und welche Folgen hat die riesige Macht in den Händen einiger Weniger für uns?