Schlagwort: Wirtschaft

  • Wirtschaft über alles – Wie der Neoliberalismus unsere Demokratie einschränkt
    Wirtschaft über alles – Wie der Neoliberalismus unsere Demokratie einschränkt

    Seit dem zweiten Weltkrieg wird an neuen Ideen gearbeitet, wie man unsere Wirtschaft deregulieren und möglichst viele Gesellschaftsbereiche Marktdynamiken unterwerfen kann. Dadurch wachsen die gesellschaftlichen Ungleichheiten und die politische Kontrolle der Bürger schwindet. Die Motivation liegt dabei im System begründet: Damit der Kapitalismus fortbestehen kann, müssen neue Märkte erschlossen werden – auf Kosten der Demokratie.

  • Politik vs. Wirtschaft – Unsere Gesellschaft ist nur zur Hälfte demokratisiert
    Politik vs. Wirtschaft – Unsere Gesellschaft ist nur zur Hälfte demokratisiert

    Die demokratisch organisierte Politik ist nicht der einzige Bestandteil eines Staates. Maßgeblichen Einfluss auf unseren Alltag hat die Wirtschaft. Dort ist man im Gegensatz zum politischen System jedoch autoritär-hierarchisch Strukturen unterworfen. Es stellt sich die Frage, inwiefern ist ein Staat vollständig demokratisch, wenn die Politik demokratisch gestaltet wird, die Wirtschaft jedoch nicht?